Im Bildungsgang Mathematik und Informatik werden in der Vorbereitung auf das Abitur (Allgemeine Hochschulreife/AHR) berufliche Kenntnisse erworben. Mathematik ist das erste Leistungskursfach. Mit Informatik als zweitem, profilbildenden Leistungskurs wird der berufliche Schwerpunkt gesetzt. Eine weitere Profilierung bietet ein zusätzliches dreistündiges Wahlfach Informatik und das Fach Betriebswirtschaftslehre.
Im zweiten angebotenen Bildungsgang Erzieher/in mit AHR kann in vier Jahren sowohl das Abitur (AHR) als auch die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/zur Erzieherin erreicht werden. Deutsch und Erziehungswissenschaften sind die beiden Leistungskursfächer. Neben dem deutlich erhöhten Anteil an Praktika führt das Fach Didaktik & Methodik in die praktische Arbeit eines Erziehers bzw. Erzieherin ein. Um den staatlichen Abschluss als Erzieher/in zu bekommen, kann nach dem Abitur ein schulisch begleitetes Anerkennungsjahr in einer pädagogischen Einrichtung absolviert werden.
Um sich über diese Ausbildungsangebote näher informieren zu können, laden wir Sie ganz herzlich zu einem
Informationsabend des beruflichen Gymnasiums
am Donnerstag, 28. November 2019 um 19:30 Uhr
in das Forum in der Georgstraße 24 in Detmold ein.
An dem Abend werden wir die beiden Bildungsgänge inhaltlich wie auch organisatorisch näher vorstellen und die Möglichkeit bieten, wichtige Fragen zur Wahl der Oberstufe im Vorfeld abzuklären. Natürlich sind auch Ihre Kinder herzlich zu dem Abend eingeladen.
Ich freue mich auf die Begegnung am 28. November und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr
Gunnar Johannesmeyer, Schulleitung des Berufskollegs